Pflegehandlungen

Schülerin mit einer diplomierten Krankenschwester bei der Säuglingspflege in der Schweizerischen Pflegerinnenschule Zürich, um 1925.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Gosteli-Archiv, Worblaufen

Im praktischen Unterricht an der Schule für psychiatrische Krankenpflege in Liestal, um 1975.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Büro für Sozialgeschichte Basel

Milchzubereitung in der Schweizerischen Pflegerinnenschule Zürich, um 1925.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Gosteli-Archiv, Worblaufen

Medikamentenlehre in der Schweizerischen Pflegerinnenschule Zürich, um 1925.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Gosteli-Archiv, Worblaufen

Operationsvorbereitungen, um 1940.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Privatbesitz

Eine Krankenschwester der Rotkreuz-Pflegerinnenschule Lindenhof in Bern bei der Betreuung einer Patientin zu Hause. An der Decke ist eine Glocke für den Notfall befestigt.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Büro für Sozialgeschichte Basel

Aufziehen einer Glasspritze.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Privatbesitz

Physiotherapie mit einer Krankenschwester im Zürcher Frauenspital, um 1930.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Gosteli-Archiv, Worblaufen

Patientin auf einem Transportwagen im Zürcher Frauenspital, um 1920.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Gosteli-Archiv, Worblaufen

Operationsvorbereitungen, um 1940.
Fotograf: Unbekannt | Archiv: Privatbesitz

Diplomierte Krankenschwester der Rotkreuz-Pflegerinnenschule Lindenhof in Bern, um 1930.
Fotograf: Paul Butscher, Klinikfotograf | Archiv: Büro für Sozialgeschichte Basel